Planen Sie eine Reise nach Marokko? Fes, die ehemalige kaiserliche Hauptstadt, hat uns mit ihrer tausendjährigen Medina, ihren historischen Moscheen und ihrer feinen Gastronomie fasziniert. Wir waren begeistert von der Stadt mit ihren 137 Moscheen in der Medina und den uralten Gerbereien, die ein einzigartiges Handwerk pflegen.
Entdecken Sie in diesem Artikel 15 Ideen, die Sie nicht verpassen sollten, unsere Fotos und alle unsere Ratschläge, um zu wissen, was Sie in Fes unternehmen können!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
1. Erkunden Sie die Medina von Fes, das tausendjährige Labyrinth und älteste der Welt

Warum besuchen?
Fes el-Bali, die größte Medina in Marokko, hat uns auf eine Zeitreise mitgenommen. Wussten Sie, dass sie die älteste der Welt ist? Sie wurde von Moulay Idriss II, der Marokko im 9. Jahrhundert regierte, in einer Senke in der Nähe des Flusses Sebou erbaut und erhielt ihren Namen von „fès“, was auf Arabisch „Hacke“ bedeutet. Wir waren beeindruckt von diesem Labyrinth aus 14.000 denkmalgeschützten Gebäuden, wo 137 Moscheen neben 23 öffentlichen Hammams stehen. Die beiden Hauptstraßen, Talaa Kbira und Talaa Sghira (arabisch für „große und kleine Steigung“), führen Sie durch diesesUNESCO Weltkulturerbe. In den engen Gassen werden Sie Wunder entdecken, wie die hydraulische Uhr mit 13 Fenstern gegenüber der Medersa Bouanania, die miteinander verbundenen Terrassen und die historischen Fondouks. Diese tausendjährige Stadt beherbergt auch die Al-Quaraouiyine Universität, die erste Universität der Welt, die von der intellektuellen Bedeutung von Fes zeugt.

Praktische Ratschläge
- Dauer des Besuchs: mindestens 2 Stunden bis zu einem ganzen Tag, abhängig von Ihren Interessen und den gewählten Aktivitäten.
- Öffnungszeiten: 24 Stunden am Tag zugänglich, wir empfehlen einen Besuch am Tag, um den Reichtum der Stadt besser zu verstehen.
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: nicht empfehlenswert für Personen mit Platzangst, unebener gepflasterter Boden, enge und manchmal ansteigende Gassen, begrenzter Zugang für Behinderte, gesicherter Bereich mit Überwachungskameras, gute Schuhe mit rutschfester Sohle tragen.
- Tarife: Freier Zugang zur Medina
- Zugang: Zugang durch mehrere Tore, wobei Bab Boujloud das bekannteste ist.
- Parken: Außenparkplatz gegenüber Bab Chorfa, Parkplatz hinter Bab Boujloud, Parkplatz Ain Zleten mit Blick auf die Straße Talaa Kbira.
- Essen & Trinken: Zahlreiche Optionen in der Medina oder in unmittelbarer Nähe, wir empfehlen das Restaurant Ishq (bistronomisch), das Café-Restaurant Moulay Idriss (traditionell marokkanisch), das Restaurant Gayza Riad Fes Relais et Châteaux (gastronomisch).
- Machen Sie einen halbtägigen Rundgang durch die Medina von Fes mit einem ortskundigen Führer!
2. Entdecken Sie die Al Quaraouiyine Universität und ihre Moschee, Weltkulturerbe und Wissenszentrum.

Warum besuchen?
Die Al Quaraouiyine Universität wurde im IXᵉ Jahrhundert von Fatima Al-Fihri, einer Visionärin ihrer Zeit, gegründet und ist ein Zeugnis für die Rolle der Frauen in der intellektuellen Geschichte der arabischen und muslimischen Welt. Sie gilt heute als die älteste noch aktive Universität der Welt. Untrennbar mit der Moschee verbunden, erfuhren wir, dass sie nach der Moschee in Casablanca die zweitgrößte in Marokko ist. Von der Straße aus können Sie das weiße Minarett, eines der ältesten des Landes, und die grünen Dachziegel sehen, die an die Verbindung mit der königlichen Macht erinnern. Das Innere der Moschee ist über 6.000 m² groß und hat 14 Türen. Sie beherbergt auch eine bemerkenswerte Bibliothek, in der seltene Manuskripte aufbewahrt werden, von denen einige auf Pergament oder Gazellenhaut geschrieben wurden. Hier haben Generationen von Gelehrten Mathematik, Medizin, Philosophie und Astronomie studiert. Obwohl die Moschee nur von Muslimen betreten werden darf, können Sie einen Teil der Moschee von einigen Toren der Medina aus bewundern. Als wir einen Moment inne hielten, spürten wir die Kraft ihrer Geschichte und die Bedeutung dieses Ortes, der über ein Jahrtausend lang die intellektuelle Ausstrahlung von Fes geprägt hat.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 30 Minuten (Außenbereich)
- Öffnungszeiten: ständig von außen sichtbar
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: Zugang von außen ohne Schwierigkeiten, enge, gepflasterte Gassen in der Medina, gute Schuhe mit rutschfesten Sohlen, Respekt für den heiligen Charakter des Ortes innen und außen.
- Eintrittspreise: kostenlos für die Außenbeobachtung
- Zugang: Moschee in Betrieb, Innenräume nur für Personen muslimischen Glaubens zugänglich.
- Parken: Außenparkplatz gegenüber Bab Chorfa, in der Nähe von Bab Boujloud
- Essen und Trinken: In der Medina, Restaurant Le Tarbouche oder Café-Restaurant Moulay Idriss (traditionelle marokkanische Küche).
- Dieses Wunder kann auch auf einer geführten Tour durch die Medina entdeckt werden – Mehr Informationen hier
3. Gehen Sie durch das Bab Boujloud-Tor, das blaue Wahrzeichen der Medina.

Warum besuchen?
Das Bab Boujloud wurde 1913 unter dem französischen Protektorat errichtet und ist einer der symbolträchtigsten Eingänge in die Medina von Fes. Nehmen Sie sich die Zeit, um die maurische Architektur mit den schlanken Bögen, den blauen Zelligen an der Außenseite und den grünen Zelligen an der Innenseite zu bewundern, die es zu einem sehr fotogenen Ort machen. Wir genossen den farbenfrohen Übergang zwischen der modernen Stadt und der mittelalterlichen Welt, die sich hinter den Bögen öffnet. Sie werden durch dieses Tor gehen und verstehen, warum es zum Symbol der Kaiserstadt geworden ist, das jeden Tag von Tausenden von Besuchern fotografiert wird.

Praktische Ratschläge
- Besuchsdauer: 15 Minuten für Besichtigung und Fotografieren
- Öffnungszeiten: rund um die Uhr zugänglich, aber am besten sichtbar bei Tag
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: ebenerdiger Zugang vom Parkplatz aus.
- Eintrittspreise: frei und kostenlos
- Zugang: Westlich der Medina, Haupteingang von der Neustadt aus.
- Parken: Derby Mernissi Parkplatz außerhalb des Gebäudes auf der Rückseite der Tür
- Restaurant: 10 Minuten zu Fuß entfernt gibt es mehrere Optionen, die wir empfehlen, Restaurant Le Tarbouche oder Café-Restaurant Moulay Idriss (traditionelle marokkanische Küche), Restaurant Gayza (gastronomisch), Restaurant Ish (bistronomisch).
- Möchten Sie ihn aus der Nähe betrachten und von einem lokalen Reiseführer begleitet werden? Buchen Sie Ihre Tour
NOCH EIN WENIG GEDULD
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen erfolgreichen Aufenthalt auf Marokko werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst!
In Kürze!

4. Tauchen Sie in die Farben der Gerbereien Chouara ein, die überliefertes Know-how besitzen.

Warum besuchen?
Erleben Sie wie wir ein faszinierendes Schauspiel in den Chouara Gerbereien, wo das Wissen der Vorfahren seit Jahrhunderten fortbesteht! Wussten Sie, dass der dreiwöchige Prozess mit dem Enthaaren der Häute in Kalkbädern beginnt und dann mit natürlichem Ammoniak aus Taubenkot geschmeidig gemacht wird? Wir beobachteten die natürliche Färbung des Leders: rot aus Mohn, blau aus Indigo, orange aus Henna, grün aus wilder Minze, braun aus Zedernholz und gelb aus Safran oder Kurkuma. Mehr als 250 Familien arbeiten in diesen Gerbereien und geben dieses Wissen von Generation zu Generation weiter. Zu Beginn unseres Besuchs wurde uns Minze zur Verfügung gestellt, um den starken Ammoniakgeruch während der Erklärungen des Reiseleiters zu ertragen. Sie können das farbenfrohe Ballett von den Terrassen der Lederwarengeschäfte aus beobachten, wo die Handwerker mit bemerkenswerter Geschicklichkeit Schaf-, Ziegen- und Kuhhäute verarbeiten. Das Sonnenblumenöl fixiert die Farben vor dem Trocknen, das die Häute in echtes Leder verwandelt.
Am Ende unserer Führung konnten wir durch die Regale des Geschäfts schlendern und die einzigartigen Lederarbeiten der Handwerker entdecken.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 30min bis 1h
- Öffnungszeiten: je nach Öffnungszeiten der umliegenden Geschäfte
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: einige Treppen, kein Zugang für Behinderte, mitten in der Medina in den engen und gepflasterten Gassen, nicht für Kinder geeignet, insbesondere wegen des starken Ammoniakgeruchs.
- Tarife: Eintritt frei, aber Trinkgeld oder Kauf erwartet.
- Zugang: zu Fuß durch die Medina, Zugang zu den Aussichtsterrassen über die Lederwarengeschäfte
- Essen und Trinken: Mehrere Restaurants in der Medina, wir empfehlen das Café-Restaurant Moulay Idriss oder das Restaurant Le Tarbouche.
- Parken: Verschiedene Parkplätze vor den Toren der Medina, der nächste Parkplatz Bin Imdoun ist 5 Minuten zu Fuß entfernt.
- Besuchen Sie die Chouara-Gerbereien mit einem mehrsprachigen lokalen Führer!
5. Besuchen Sie die Medresen Attarine und Bou Inania, Meisterwerke der merinidischen Architektur.

Warum besuchen?
Die Médersa Attarine wurde im XIVᵉ Jahrhundert unter der Merinidendynastie erbaut und ist eine der schönsten Koranschulen von Fes. Ihre raffinierte Architektur fiel uns schon beim Betreten auf: farbenfrohe Zellige mit geometrischen Mustern, minutiös geschnitztes Zedernholz und fein gearbeiteter Stuck. Sie werden feststellen, dass jedes Detail von der Kunstfertigkeit der damaligen Handwerker zeugt.
Im Inneren des Gebäudes befinden sich kleine Zimmer, in denen die Studenten, die aus dem ganzen Königreich kamen, um eine religiöse Ausbildung zu erhalten, untergebracht waren. Der Ort überrascht uns durch das Gleichgewicht zwischen seiner pädagogischen Funktion und der Schönheit seiner Dekoration. Der Hof mit seinem zentralen Brunnen lädt Sie zu Ruhe und Kontemplation ein. Auch wenn die Bildungsaktivitäten verschwunden sind, bleibt die Médersa Attarine ein lebendiges Zeugnis der künstlerischen und intellektuellen Blütezeit des mittelalterlichen Fes. Es ist ein Besuch, den Sie nicht versäumen sollten, um die Rolle der Medresen bei der Ausbildung und Weitergabe von Wissen zu verstehen.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 30min bis 1h
- Öffnungszeiten: Médersa Attarine täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, Médersa Bou Inania täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr.
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: kein Aufzug, einige Treppen, schmale Flure
- Tarife: Médersa Attarine 20 dhs (MAD) pro Person, Médersa Bou Inania 10 dhs (MAD) pro Person
- Zugang: in der Medina, auf der Hauptstraße Rue Talaa Kebira
- Parken: Parkplätze vor den Toren der Medina
- Essen und Trinken: Mehrere Restaurants in der Medina, wir empfehlen das Café-Restaurant Moulay Idriss oder das Restaurant Le Tarbouche.
- Buchen Sie Ihren Besuch der Medresen von Fes (Madrasas) sofort
UNSERE TIPPS FÜR DIE ANMIETUNG EINES AUTOS IN Marokko
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Passen Sie Ihre Fahrzeugwahl an Ihre Route an!
- Für eine größere Auswahl sollten Sie frühzeitig buchen.

Lesen Sie unsere Ratschläge (in Kürze)
6. Besuchen Sie das Mausoleum von Moulay Idriss II, dem Gründer der Stadt.

Warum besuchen?
Kennen Sie das Mausoleum von Moulay Idriss II, dem Gründer von Fès und Sohn von Moulay Idriss I.? Es ist eine wichtige Pilgerstätte im Herzen der Medina, ebenso wie das Mausoleum von Moulay Idriss I. im gleichnamigen Dorf, einige Kilometer von Fès entfernt. Dieses heilige Monument beeindruckte uns mit seiner wunderschönen Holzarbeit und seinen riesigen Toren mit majestätischen Proportionen. Nehmen Sie sich die Zeit, all diese architektonischen Details zu betrachten. Sehen Sie sie?
Wir bewunderten von außen den großen Gebetsraum vor dem Grab, der mit Springbrunnen und Mosaiken geschmückt ist. Obwohl das Innere nur für Muslime zugänglich ist, können Sie von außen die einzigartige Architektur dieses Heiligtums bewundern. Das Mausoleum zeugt von der spirituellen Bedeutung der Idrissiden-Dynastie, die die Geschichte Marokkos prägte und Fes zu einer bedeutenden religiösen und intellektuellen Hauptstadt machte. Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, den heiligen Charakter des Ortes und die Andacht der Gläubigen zu respektieren.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 30 Min. bis 1 Std. für den Außenbereich
- Öffnungszeiten: Von außen jederzeit zugänglich, innen nur für Personen muslimischen Glaubens, 24 Stunden am Tag geöffnet.
- Schwierigkeiten und Zugang für Rollstuhlfahrer: Zugang von außen möglich, kleine Stufen
- Tarif: freier Zugang
- Zugang: in der Medina, 10 Minuten zu Fuß von der Gerberei Chouara und weniger als 5 Minuten vom Nejjarine-Museum entfernt.
- Parken: Außenparkplatz in Bab Boujloud oder Bab Chorfa
- Essen und Trinken: In der Medina empfehlen wir das Restaurant des Riad AlMakan, das Café-Restaurant Moulay Idriss oder das Restaurant le Tarbouche. Für eine Gourmetküche wählen Sie das Restaurant Gayza im Riad Relais & Châteaux.
7. Flanieren Sie durch die Jnan Sbil Gärten, eine frische Oase im Herzen der Medina.

Warum besuchen?
Gegenüber dem Königspalast und 10 Minuten zu Fuß vom blauen Tor Bab Boujloud entfernt, tauchten wir in den Jnan Sbil Gärten in einen weitläufigen botanischen Bereich ein, der weit entfernt von der Hektik der Gassen ruhig gelegen ist. Sie wurden im XIXᵉ Jahrhundert angelegt und bieten eine erstaunliche Vielfalt von mehr als 3.000 jahrhundertealten Pflanzen und Bäumen. Bei einem Spaziergang entlang der blühenden Alleen treffen Sie auf bitterorangene Bigaradierbäume, hohe Palmen und große schattige Bereiche, die ideal sind, um sich für eine Weile niederzulassen. Die Teiche und Brunnen beleben den Bereich mit ihrem Wasser- und Lichtspiel und verleihen dem Spaziergang eine beruhigende Note. Wir fühlten uns in diesen Ort versetzt, der eine besondere Poesie ausstrahlt und auch als „Garten der Liebenden“ bezeichnet wird. Viele marokkanische Künstler haben sich hier inspirieren lassen. Jnan Sbil ist mehr als nur ein Park, er ist eine grüne Oase, in der sich Geschichte und Natur mitten in der Stadt treffen. Einer unserer Favoriten in Fes!

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 30 Minuten bis zu einem halben Tag, je nach Ihrem Interesse
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 8.00 bis 19.00 Uhr.
- Schwierigkeiten und Zugang für Rollstuhlfahrer: Rollstuhlrampen sind vorhanden, große, breite, gepflasterte Wege.
- Tarife: freier Zugang
- Zugang: in der Avenue de l’Unesco gegenüber dem Königspalast, mehrere Eingänge zum Park
- Parken: Parkplätze in der Nähe des Königspalastes oder gebührenpflichtige Parkplätze mit Parkscheinautomaten hinter dem Park.
- Essen & Trinken: Picknickmöglichkeiten im Park, unsere Empfehlungen für die nächste Umgebung: Restaurant L’Amandier oder Teestube im Hotel Palais Faraj, 5 Minuten mit dem Auto oder 25 Minuten zu Fuß.
8. Entdecken Sie das Nejjarine Museum, das der Holzkunst und dem Holzhandwerk gewidmet ist.

Warum besuchen?
Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Medina von Fes ist das Nejjarine Museum, das in einem alten Fondouk (Karawanserei) aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist und uns mit seiner Sammlung über Holzkunst und -handwerk fasziniert hat. Wir bewunderten das prächtige Eingangstor und den zentralen gepflasterten Innenhof mit den eleganten Arkaden, der zu den Ausstellungsräumen führt. Im Erdgeschoss können Sie traditionelle Handwerke mit Objekten aus dem 19. und 20. Jahrhundert kennen lernen: Spinnwirtel aus Südmarokko, Fès-Fässer, Böttcherwerkzeuge und Olivenpressen. Die Schautafeln in drei Sprachen (Arabisch, Französisch, Englisch) erklären die marokkanischen Holzarten: Zeder aus dem Mittleren Atlas, die 2.000 Jahre alt werden kann, Thuja aus den Bergen, die in Essaouira für Intarsien verwendet wird, und Eukalyptus, der die Böden austrocknet. Im zweiten Stockwerk finden Sie dann eine unerwartete Sammlung: Brettchen des Gewohnheitsrechts, eine jahrhundertealte Schrifttradition in Marokko. Sie wurden mit traditioneller Tinte auf Palmen-, Oliven- oder Pappelbretter geschrieben und dokumentierten sowohl kollektive Regeln (Verwaltung von Land, Organisation von Souks, Instandhaltung von Straßen) als auch private Handlungen (Verkäufe, Heiraten, Erbschaften). Diese in Holz geschnitzten Archive zeugen von der zentralen Rolle des geschriebenen Wortes im Gemeinschaftsleben. Schließlich endete unser Besuch auf der Terrasse des Teehauses mit einem der schönsten Ausblicke auf die Dächer der Medina und die Al Quaraouiyine Moschee. Ein perfekter Ort für eine kontemplative Pause nach der Erkundung der Räume!

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 1 Stunde bis 1,5 Stunden
- Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr.
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: Erdgeschoss zugänglich für Behinderte, Etagen nur über Treppen, kleine Pflastersteine auf dem Boden, Fotos von Gegenständen verboten, Hinweisschilder für die Besuchsrichtung, Babytrage für Besuche mit kleinen Kindern vorsehen.
- Tarife: Eintrittsgebühr erforderlich
- Zugang: in der Medina, nur zu Fuß erreichbar, 10 Minuten von der Gerberei Chouara und 15 Minuten vom Blauen Tor Bab Boujloud entfernt
- Parken: Außenparkplatz Bab Boujloud oder gegenüber Bab Chorfa
- Gastronomie: Teestube im 3. Stock mit Panoramablick
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
9. Besteigen Sie die Grabstätten der Meriniden für einen atemberaubenden Blick auf Fes.

Warum besuchen?
Um einen der schönsten Ausblicke auf Fes und die umliegenden Berge des Mont Zalagh zu genießen, gehen Sie zu den Merinidengräbern! Diese ehemalige königliche Nekropole ist der Meriniden-Dynastie gewidmet, die von 1269 bis 1465 regierte. Wir waren fasziniert von den Überresten dieser Gräber der ehemaligen Sultane und Könige, die von der vergangenen Größe zeugen. Sie werden einen historischen Ort mit Fossilien und alten Steinen auf dem Hügel über der Medina entdecken. Die archäologische Stätte besteht aus zwei Teilen: der erste auf der rechten Seite, wenn Sie von der Avenue Abu Bakr Ibn Al-Arabi kommen, mit mehreren Gräbern und den Überresten einer riesigen Festung; der zweite höher gelegene Teil, wenn Sie die Avenue des Merinides hinaufgehen. Wir empfehlen Ihnen, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder sehr wachsam sind, da es hier keine Schutzzäune oder Überwachung gibt. Die kurvenreiche Zufahrtsstraße und die vielen Kurven erfordern Vorsicht, besonders am Ende des Tages. Dieser Ausflug wird Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf die gesamte Kaiserstadt und die umliegende Vegetation in einer geschichtsträchtigen Umgebung belohnen. Idealerweise nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um mehr über den Ort zu erfahren.

Praktische Ratschläge
- Dauer des Besuchs: 1h bis 2h
- Öffnungszeiten: ganztägig geöffnet, nicht am Abend, da keine Sicht und keine Sicherheitsbarrieren vorhanden sind
- Schwierigkeiten und Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Steigung, Kies, nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme zum Schutz vor der Sonne mitbringen, da es keine Schattenbereiche gibt, gutes Schuhwerk erforderlich, nicht für Kinder geeignet, Steine dürfen nicht mitgebracht werden.
- Eintrittspreise: frei und kostenlos
- Zugang: Kurvenreiche Straße oder Treppen von der Medina aus, dann Bürgersteig bergauf.
- Parken: Parken auf der Zufahrt zur Avenue Abu Bakr Ibn Al-Arabi, dann kleiner Parkplatz am oberen Ende der Avenue des Mérinides.
- Verpflegung: Keine Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe, Wasser und Snacks sind mitzubringen.
10. Genießen Sie die Gastronomie von Fes, die als die beste in Marokko gilt.

Warum probieren?
Wenn Sie mit der marokkanischen Küche vertraut sind, haben Sie wahrscheinlich schon davon gehört. Fes zeichnet sich durch eine raffinierte Gastronomie aus, die als die anspruchsvollste in Marokko gilt. Diese tausendjährige kulinarische Tradition bietet Tajines mit komplexen Aromen, die berühmte Pastilla mit Tauben und Mandeln, duftenden Couscous und die wärmende Harira-Suppe, die traditionell zum Fastenbrechen während des Ramadan gegessen wird. Wir waren begeistert von den feinen Backwaren wie Kaab el-ghzal (Gazellenhörner) und Khlii (in Fett eingelegtes Fleisch – meist Rind oder Hammel), die von der Kunst der Vorfahren zeugen. Wussten Sie, dass die Region Fes-Meknes auch ausgezeichnete Weine produziert? Wir haben besonders die Cuvées Syrah und Volubilia genossen. Gutes Essen ist ein wichtiger Teil der Reise und ermöglicht es Ihnen, das Reiseziel auf eine andere Art und Weise zu entdecken, davon sind wir überzeugt! In der Kaiserstadt finden Sie zahlreiche Restaurants für jedes Budget und jeden Stil, von einfachen Restaurants bis hin zu Gourmetlokalen. Dieser kulinarische Reichtum spiegelt die kosmopolitische Geschichte von Fes und den Einfluss der verschiedenen Gemeinschaften, die seine Kultur bereichert haben, wider.

Praktische Ratschläge
Hier sind einige unserer Vorschläge, die wir während unseres Aufenthalts getestet haben:
- Empfohlene gastronomische Restaurants: Restaurant Gayza des Riad Relais & Châteaux, Restaurant des Hotels Riad Dar Lys
- Empfohlene traditionelle marokkanische Restaurants: Café-Restaurant Moulay Idriss, Restaurant Le Tarbouche, Restaurant des Riad AlMakan
- Empfohlene Bistro-Restaurants: Restaurant Ishq, Restaurant L’Amandier im Hotel Palais Faraj
- Kid-friendly Restaurant für gesundes und preiswertes Essen: Restaurant Le bistrot des saveurs
- In Kürze finden Sie hier unsere komplette Auswahl der besten Adressen zum Essen in Fes!
11. Lernen Sie die Geheimnisse der marokkanischen Küche kennen.

Warum testen?
Warum sollten Sie nicht einen Kochkurs in Fes besuchen, um in die marokkanische Kochkunst einzutauchen, die für ihre Komplexität und ihre raffinierten Aromen bekannt ist? Diese Workshops führen Sie in die Techniken der Zubereitung von Tajines, Couscous und orientalischem Gebäck in historischen Riads ein. Wir genossen es, in die Geheimnisse der Gewürzmischung und der Zubereitung von Minztee nach dem Ritual der Vorfahren eingeweiht zu werden. Diese Erlebnisse beinhalten manchmal auch Food-Touren durch die Souks, um die lokalen Zutaten zu entdecken und ihre Verwendung zu verstehen. Sie werden mit authentischen Rezepten und der Beherrschung von Kochtechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, nach Hause zurückkehren. Diese gemeinsamen Kocherlebnisse werden Ihnen helfen, bleibende Erinnerungen zu schaffen und einen Teil der marokkanischen Seele mit nach Hause zu nehmen.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 3 Std. bis 6 Std. je nach Paket
- Unterrichtszeit: normalerweise vormittags oder abends, je nach gewähltem Workshop
- Schwierigkeiten und Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität: mit dem Organisator abklären.
- Verpflegung: Mahlzeiten je nach Kurs inbegriffen
- Buchen Sie jetzt Ihren Kochkurs hier für ein kulinarisches Erlebnis , das Sie nicht vergessen werden!
12. Erleben Sie einen traditionellen Abend mit Abendessen und andalusischer Musik.

Warum besuchen?
Fes, die Wiege der arabisch-andalusischen Musik seit dem 11. Jahrhundert, lädt Sie ein, diese raffinierte Kunst in lebhaften Abenden zu entdecken. Diese klassische marokkanische Musiktradition, die „âla“, wird von einem umfangreichen Repertoire an Sufi-inspirierten Gesängen, den „amdah“ (geistliche Lieder), begleitet, die den Propheten Mohammed preisen. Wir waren begeistert von diesen jahrhundertealten Melodien, die von virtuosen Musikern vorgetragen wurden. Diese Abende verbinden in der Regel traditionelle Gastronomie und musikalisches Erbe, manchmal sogar mit Tanzvorführungen, in einer Atmosphäre, die Ihnen die künstlerische Seele der Stadt offenbart. Sie werden eine einzigartige kulturelle Erfahrung machen, die von der reichen Mischung aus arabisch-islamischen Traditionen und dem andalusischen Erbe zeugt. Fes ist übrigens der Veranstaltungsort des jährlichen Festivals der heiligen Musik, das jedes Jahr den musikalischen Ruf der Königsstadt in der ganzen Welt stärkt.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 3-4 Stunden am Abend
- Schwierigkeiten und Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Bitte fragen Sie den Organisator.
- Zugang: Restaurants oder Palast-Riads, die diese Abende anbieten
- Verpflegung: inklusive Abendessen
- Reservieren Sie sich jetzt Ihren Platz für diesen typischen Kulturabend
13. Fotografieren der majestätischen Tore des Königspalastes

Warum besuchen?
Der Königspalast, genannt „Dar el Makhzen“ (was sich historisch auf den Wohnpalast der Macht, seine Nebengebäude und die zivilen und militärischen Dienste des Sultans bezieht), beeindruckt mit seiner 80 Hektar großen Fläche im Stadtteil Fes Jdid. Dieser Palastkomplex umfasst den königlichen Palast, eine Moschee, eine Medrese und einen Waffenplatz und zeugt von der Größe der marokkanischen Monarchie. Wir waren geblendet von den riesigen Toren, die von Tausenden von kleinen Keramikfliesen eingerahmt sind, auf denen die blauen Farben von Fes und das Grün des Islam dominieren. Diese Tore sind ein Meisterwerk marokkanischer Handwerkskunst mit ihren geometrischen Mustern von bemerkenswerter Präzision. Sie können diese spektakuläre Fassade bewundern, die sich gegenüber dem Eingang zum Jnan Sbil Park erhebt. Aufgrund seiner Größe wurde dieser Palast außerhalb der alten Medina gebaut, um die königliche Macht in der Stadtplanung zu demonstrieren.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 15 bis 30 Minuten für Außenaufnahmen
- Öffnungszeiten: außen ständig sichtbar
- Schwierigkeiten und Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Der Zugang von außen ist problemlos, Gehsteig und Boden sind flach, die Sicherheitsanweisungen der königlichen Wache sind zu beachten.
- Zugang: Palast nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, Beobachtung von außen
- Parken: Parkplätze in der Nähe der Jnan Sbil Gärten
14. Erkunden Sie den El Glaoui-Palast, ein Überbleibsel vergangener Pracht.

Warum besuchen?
Als wir uns in den Gassen der Medina verloren, entdeckten wir einen weiteren Nugget. Der Palais El Glaoui, der zweitgrößte Palast in der Medina von Fes, faszinierte uns mit seiner Geschichte und seinen vielen Räumen, die mit außergewöhnlichen architektonischen Details geschmückt sind. Dieser Ort beherbergt eine Ausstellung von Kunstwerken und bemerkenswerten antiken Gegenständen: Vintage-Fotokameras, Poster aus der Zeit, ein altes Telefon und traditionelle Möbel. Wir genossen die Vielfalt der Räume mit hellen Innenhöfen, einem überraschenden Art-Deco-Saal und Gärten mit Springbrunnen. Abdelkhalek Boukhars, Enkel des Vertreters des Pascha Glaoui und Wächter des Palastes, in dem er geboren wurde, stellt hier auch seine Kunstwerke aus. Es gibt einen ausgeschilderten Rundgang, der die frühere Opulenz dieses Palastgebäudes und den Einfluss der Familie Glaoui in der Geschichte Marokkos zeigt.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 1 Stunde
- Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr.
- Schwierigkeiten und Zugang für Rollstuhlfahrer: einige Treppen, manchmal unebener Boden, Besuchsrichtung vorgeschrieben und mit Pfeilen gekennzeichnet.
- Tarife: 25 Dhs (MAD) pro Erwachsener
- Zugang: in der Medina, 25 Minuten zu Fuß von den Jnan Sbil Gärten und 15 Minuten zu Fuß vom Batha-Museum entfernt
- Parken: Parkplätze vor den Toren der Medina oder 10 Minuten zu Fuß in der Nähe des Batha-Brunnens.
- Essen und Trinken: Optionen in der Medina, unsere Empfehlungen Restaurant Riad Dar Lys oder Restaurant Riad Almakan
15. Gehen Sie zum Borj Sud, um einen weiteren Blick auf die Medina zu genießen.

Warum besuchen?
Das Fort Borj Sud, dessen Name auf Arabisch „Turm“ bedeutet, bietet einen überraschenden alternativen Blick auf die Medina von Fes von den Stadtmauern aus dem 16. Diese Festung, die derzeit restauriert wird, zeugt von der Militärarchitektur der damaligen Zeit und dem Wunsch, die Königsstadt zu schützen. Bei unserem Besuch waren wir fasziniert von den Kapernsträuchern mit ihren herabhängenden Ästen, die natürlich die Fassaden dieser Festung schmücken. Die Anlage beherbergt ein Waffenmuseum, das während unseres Aufenthalts restauriert wurde und nun als kulturelle Attraktion für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Sie werden dieses Panorama genießen, das sich von dem der Merinidengräber unterscheidet und eine 360°-Perspektive auf die gesamte Stadt Fez bietet. Beachten Sie das Halbmond-Emblem auf der marokkanischen Flagge, das an das osmanische Erbe erinnert, dem Marokko im 16. Ein weiterer Aussichtspunkt auf Fes, den Sie zu Beginn Ihres Aufenthalts besuchen sollten, um die Größe der Medina zu ermessen, oder am Ende, um die bereits erkundeten Orte auf einen Blick zusammenzufassen.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 30min bis 1h
- Öffnungszeiten: Das Fort ist montags bis samstags von 9.00 bis 17.00 Uhr zugänglich und sonntags geschlossen. Das Waffenmuseum ist mittwochs bis montags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: Die Stadtmauern sind mit Vorsicht zu genießen, gepflasterter Weg, einige kleine Stufen, Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme mitbringen, da es draußen kaum Schatten gibt.
- Eintrittspreise: Freier Zugang zum Außenbereich, kostenpflichtiger Zugang zum Waffenmuseum im Innenbereich 10 Dhs (MAD) pro Person.
- Zugang: Festung, die mit dem Auto auf einem Hügel erreichbar ist.
- Parken: Kostenloser Parkplatz im Freien
- Verpflegung: Snacks
Sehenswürdigkeiten in Fes: Weitere Ideen
Andere Museen
Hier finden Sie weitere Museen, die zum Zeitpunkt unseres Besuchs noch restauriert wurden, jetzt aber für die Öffentlichkeit zugänglich sind:
- Batha Museum: Das Museum befindet sich in einem spanisch-arabischen Palast aus dem späten 19. Jahrhundert und zeigt eine schöne Sammlung marokkanischen Kunsthandwerks: blaue Keramik aus Fes, Berberteppiche, Fassi-Stickereien, Holzschnitzereien und traditionelle Instrumente. Neben den reich gefüllten Sälen lädt der andalusische Garten (Orangenbäume, Steineichen, schattige Alleen) Sie zu einem Moment der Ruhe ein, der im Kontrast zur Atmosphäre der Medina steht – siehe hier.
- Waffenmuseum: Das Museum ist im Borj-Turm aus dem XVIᵉ Jahrhundert untergebracht und zeigt eine der größten Waffensammlungen in Afrika. Schwerter, Speere, Gewehre und seltene Stücke wie eine Fünf-Meter-Kanone, die in der Schlacht der drei Könige eingesetzt wurde, führen durch verschiedene Epochen und Zivilisationen und bieten einen herrlichen Blick über die Medina.

Entdecken Sie vertrauliche Orte: das Haus Dar Chergui
Das Haus Dar Chergui, das in der Medina liegt, ist ein vertraulicher Ort, der die Lebensart der Fassi perfekt veranschaulicht. Dieses traditionelle Haus besticht durch seine raffinierte Architektur und die dekorativen Details, die es zu einem besonderen Ort machen, ideal für Neugierige, die weniger bekannte Orte erkunden möchten. Fondouk Barka bietet auch die Möglichkeit, in die Handelsgeschichte von Fes einzutauchen.

Sich in den spezialisierten Souks verlieren
Jede Gasse in der Medina hat ihre eigene Welt. Entdecken Sie die Färber, die mit leuchtenden Farben hantieren, die Gewürzhändler mit ihren duftenden Ständen und die Kupferschmiede, die noch von Hand nach althergebrachten Techniken hämmern. Diese Erkundungstour bietet Ihnen die Möglichkeit, authentisch zu bummeln und einzigartige Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.

Entspannen Sie sich in einem traditionellen Hammam
In Fes ist das Hammam ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens. Ob es sich um ein beliebtes oder raffiniertes Bad handelt, es bietet eine einzigartige Sinneserfahrung zwischen wohltuender Wärme, tiefer Entspannung und althergebrachten Reinigungsritualen. Erleben Sie einen traditionellen marokkanischen Schönheitsmoment und reservieren Sie gleich Ihren Slot

Entdecken Sie die Kunsthandwerksstätten: Fondouk Barka
Fes ist mit seinen Werkstätten für Töpferei, Mosaik, Zellige, Holzarbeiten und Weberei eines der großen Zentren marokkanischer Handwerkskunst. Viele Kunsthandwerker öffnen ihre Türen für Besucher, um ihnen bei der Arbeit zuzusehen und ihre Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, besser zu verstehen. Diese Begegnungen zeigen die kreative Seele der Stadt. Wir hatten zum Beispiel das Vergnügen, den Fondouk Barka, eine ehemalige Karawanserei in der Medina, zu entdecken, wo Kooperativen ihre Kreationen ausstellen.

Dar Al-Magana, die alte Wasseruhr von Fes, besichtigen
Gegenüber der Médersa Bou Inania fasziniert Dar al-Magana durch seine kleinen Öffnungen, die an der Fassade aufgereiht sind. Diese Wasseruhr wurde im XIVᵉ Jahrhundert erbaut und diente dazu, das Leben in der Medina und die täglichen Gebete zu rhythmisieren. Auch wenn der Mechanismus heute nicht mehr funktioniert, bleibt sie ein seltenes Zeugnis des wissenschaftlichen Einfallsreichtums der Merinidenzeit.
Vibrieren beim Festival der heiligen Musik aus aller Welt
Jeden Mai findet in Fes eines der bedeutendsten kulturellen Ereignisse Marokkos statt: das Festival der heiligen Musik aus aller Welt. Das Festival bietet außergewöhnliche Konzerte, interkulturelle Begegnungen und eine magische Atmosphäre, die in der Medina widerhallt. Es verspricht Ihnen einen einzigartigen Moment des Dialogs zwischen den Kulturen durch die universelle heilige Musik. Beachten Sie, dass die Stadt zu diesem Anlass einen großen Touristenandrang verzeichnet. Lesen Sie mehr auf der offiziellen Website hier
Ausflüge in die Umgebung von Fes
Volubilis, eine römische Stadt, die von der UNESCO anerkannt ist
Diese weniger als eine Stunde entfernte archäologische Stätte beeindruckte uns mit ihren perfekt erhaltenen Mosaiken und den Überresten aus dem tingitanischen Mauretanien. Diese ehemalige römische Hauptstadt zeugt vom historischen Reichtum der Region und ist ein Ausflug, den Sie nicht verpassen sollten, um die antiken Wurzeln Marokkos zu verstehen. Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour, wenn Sie nicht selbst fahren möchten!

Moulay Idriss Zerhoun, ein spirituelles Dorf
Dieses weiße Dorf auf dem Zerhoun-Hügel ist eine wichtige Pilgerstätte mit dem Grab von Moulay Idriss I., dem Gründer der Idrissiden-Dynastie. Die friedliche Atmosphäre dieses spirituellen Ortes macht es zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt, um die lokalen Produkte wie Olivenöl und Saïs Weine zu probieren. Lesen Sie unseren speziellen Artikel

Meknès, die benachbarte Kaiserstadt
Diese Königsstadt hat uns mit ihren monumentalen Toren, den beeindruckenden königlichen Speichern und einer Altstadt, die nicht so überlaufen ist wie die von Fes, begeistert. Wussten Sie, dass die Medina von Meknes zumUNESCO-Weltkulturerbe gehört? Unser Favorit in Meknes ist der Palast Dar Jamaï, der im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als nationales Musikmuseum dient. Neben dem Bab Mansour Tor und dem Mausoleum von Moulay Ismaïl ist es ein Muss, diese Sehenswürdigkeit zu besuchen. Entdecken Sie Meknes im Rahmen einer ganztägigen Tour mit einem örtlichen Reiseleiter.

Wellness-Pause im Thermalbad von Moulay Yacoub
30 Autominuten von Fes entfernt liegt das Thermalbad Moulay Yacoub, das Ihnen eine erholsame Pause von der Hektik der Medina verspricht. Es ist seit Jahrhunderten für die Tugenden seines warmen Schwefelwassers bekannt und zieht sowohl Kurgäste als auch Reisende auf der Suche nach Entspannung an. Und nicht zu vergessen die natürliche Umgebung zwischen Hügeln und Olivenhainen, in der Sie einen Moment der Stille erleben können! Sie können die traditionellen Bäder des Dorfes nutzen oder sich eine komfortablere Zeit im modernen Thermalzentrum gönnen, das Schwimmbäder, Behandlungen und Massagen anbietet. Möchten Sie sich in den Thermalquellen im Norden Marokkos entspannen? Entscheiden Sie sich für einen Halbtagesausflug mit Rundumbetreuung im Thermalbad Moulay Yacoub.

Der Mittlere Atlas: Ifrane und Azrou
Diese Destinationen bieten einen radikalen Tapetenwechsel mit jahrhundertealten Zedernwäldern, Magot-Affenpopulationen und der überraschenden Architektur von Ifrane, das auch „die kleine Schweiz“ genannt wird. Wir bestaunten die berühmte Gouraud-Zeder, die auf eine 800-jährige Geschichte zurückblicken kann! Dieser Ausflug in die Berge bietet Ihnen einen interessanten Kontrast zur Atmosphäre der Medina und zeigt Ihnen die Vielfalt der marokkanischen Landschaften. Machen Sie einen Tagesausflug in den Mittleren Atlas und erkunden Sie den Wald der Affen!
Nützliche Tipps für einen Besuch in Fes
Wo liegt Fes?
- Die drittgrößte Stadt in Marokko, im Norden des Landes gelegen.
- Von Fes nach Rabat: 2h30min Fahrt
- Von Fes nach Meknes: 1 Stunde Fahrt
- Von Fes nach Casablanca: 3h15min Fahrt
- Von Fes nach Marrakesch: 5 Stunden 45 Minuten Fahrt
- Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

Wie komme ich nach Fes?
- Mit dem Auto: Fes ist über die Autobahn A2 mit Rabat (2,5 Std.) und Casablanca (3,15 Std.) und über die Autobahnen A2 und A5 mit Tanger (4,15 Std.) verbunden. Die Straßen sind gut und die Stadt ist von den großen marokkanischen Metropolen aus leicht zu erreichen.
- Mit dem Zug: Das ONCF-Zugnetz fährt von Casablanca, Rabat, Marrakesch und Tanger nach Fes. Die Züge verkehren häufig und sind komfortabel, eine bequeme und sichere Art, um in Marokko zu reisen.
- Mit dem Bus: Unternehmen wie CTM und Supratours verbinden Fes mit den wichtigsten Städten. Dies ist die günstigste Option mit regelmäßigen Abfahrten von Marrakesch, Casablanca oder Tanger.
- Mit dem Flugzeug: Der internationale Flughafen Fès-Saïss liegt etwa 30 Autominuten vom Zentrum entfernt. Es gibt Direktflüge aus mehreren europäischen Städten (u.a. Paris, Marseille, Lyon, Madrid, Brüssel) – Siehe verfügbare Flüge.
- Organisierter Ausflug oder privater Transfer: Wenn Sie in Meknes, Casablanca, Marrakesch oder Rabat wohnen, gibt es geführte Tages- oder Mehrtagestouren, die Transport und Besichtigungen in Fes einschließen.

Parken in Fes
Da die Medina für Fahrzeuge gesperrt ist, empfehlen wir, auf den offiziellen Parkplätzen an den Haupttoren zu parken oder eine Unterkunft mit Parkmöglichkeit zu wählen. Der Außenparkplatz vor dem Bab Chorfa und der Parkplatz hinter dem Bab Boujloud sind die bequemsten Optionen für einen Besuch des historischen Zentrums. In der Neustadt gibt es auch gebührenpflichtige, sichere Parkplätze.

Fortbewegung in Fes
- Zu Fuß: Die Medina von Fes ist ein wahres Labyrinth. Die meisten Sehenswürdigkeiten können zu Fuß besichtigt werden, aber bringen Sie gutes Schuhwerk mit und akzeptieren Sie, dass Sie sich verlaufen: das ist auch ein Erlebnis!
- Mit dem Taxi oder VTC: Die offiziellen „kleinen Taxis“ (in Fes rot) fahren in der Neustadt und um die Medina herum. Sie sind praktisch und preiswert (tagsüber ist ein Taxameter vorgeschrieben, nachts ist die Pauschale teurer). Es gibt auch VTC-Dienste, die eine sichere Option sind.
- Mit dem Mietwagen: Ein Mietwagen ist für die Besichtigung von Fes nicht unbedingt erforderlich, kann sich aber als praktisch erweisen, wenn Sie mehrere Ausflüge in die Region planen. Denken Sie daran, dass das Fahren und vor allem das Parken in und um die Medina kompliziert sein kann: Parken Sie Ihr Auto auf einem bewachten, gebührenpflichtigen Parkplatz und gehen Sie lieber zu Fuß innerhalb der Stadtmauern.
- Mit dem Großraumtaxi: Diese Sammeltaxis, oft weiße Autos, verbinden Fes mit anderen Städten oder Dörfern in der Umgebung. Es ist eine schnelle und erschwingliche Option für Überlandfahrten.
- Mit einem lokalen Führer: Um die Medina besser zu verstehen und nicht im Kreis zu laufen, ist ein offizieller Führer eine ausgezeichnete Idee, besonders bei einem ersten Besuch.
Sie werden auch Pferdekutschen in der Stadt und um die Medina herum sehen, aber dieses Transportmittel ist nicht ideal für das Wohlergehen der Tiere. Wir empfehlen Ihnen, zu Fuß zu gehen oder ein Taxi zu nehmen, da dies besser geeignet ist und die Tiere respektiert werden.

Wo kann man in Fes essen
Fes ist reich an ausgezeichneten Restaurants, von beliebten Gargots bis hin zu Gourmetrestaurants in historischen Riads. Wir genossen Spezialitäten wie Pastilla (traditionell bei Hochzeitsfeiern serviert), raffinierte Tajines und Gebäck mit Honig, Mandeln und Orangenblütenwasser. Einige unserer Vorschläge:
- Café-Restaurant Moulay Idriss: perfekt zubereitete traditionelle marokkanische Gerichte in einer intimen Atmosphäre an der Hauptallee Talaa Kebira in der Medina.
- Restaurant Gayza im Riad Relais & Châteaux: Marokkanische Küche für eine Gourmetmahlzeit mit den besten Weinen der Region in einem märchenhaften Rahmen.
- Restaurant Ishq: ein origineller und farbenfroher Bistrotisch mit lokalen Produkten und Künstlern.

Besuchen Sie Fes im Winter
Der Winter ist eine gute Zeit, um Fes anders zu entdecken, mit milden Temperaturen und weniger Touristen. Sie können Regentage und niedrigere Temperaturen zwischen 15°C (59°F) und 18°C (64,4°F) beobachten. Wir genossen diese Jahreszeit für die langen Spaziergänge durch die Medina und die kulturellen Besichtigungen ohne die große Sommerhitze. Die kühlen Abende sind perfekt, um in den traditionellen Riads einen Minztee zu genießen. Wenn Sie Ausflüge in die Region um den Mittleren Atlas unternehmen, können Sie auch Schneefall erleben. Es gibt mehrere Skigebiete in dieser Gegend, wie z.B. Michlifen, das etwa 1,5 Stunden entfernt liegt.
Sonstige Ratschläge
- Der Islam ist die offizielle Staatsreligion, daher werden Sie die fünf täglichen Gebetsrufe hören, die von den Minaretten der Moscheen in ganz Marokko ertönen.
- Beachten Sie eine Besonderheit des Wochenrhythmus: Am Freitag, dem muslimischen Gebetstag, passen einige Geschäfte ihre Öffnungszeiten an oder schließen. Dieser Tag ist jedoch kein offizieller Feiertag.
- Am Wochenende (Samstag und Sonntag) schließen einige Geschäfte am Samstag, insbesondere die Geschäfte der jüdischen Gemeinde, und andere am Sonntag.
- Marokko bleibt ein modernes, wirtschaftlich liberales, weltoffenes muslimisches Land, das ein Gleichgewicht zwischen Traditionen und internationaler Dynamik pflegt.
Lesen Sie alle unsere Tipps für einen Besuch auf Marokko in unserem speziellen Artikel – in Kürze verfügbar.