Sind Sie zu Besuch in Rabat? Dann sollten Sie sich die ummauerte Altstadt, auch Medina genannt, nicht entgehen lassen. Wie in vielen Städten des Maghreb verkörpert die Medina die historische Seele der Stadt, mit ihren lebhaften Gassen, traditionellen Märkten und der ummauerten Architektur. Die Medina von Rabat zeichnet sich jedoch durch eine friedliche Atmosphäre und eine strukturierte Organisation aus, die eine angenehme Erkundung ermöglicht.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch in der Medina von Rabat vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie die Medina von Rabat besuchen?
Ist die Medina die Mühe wert? Unsere Meinung:
Ja, die Medina von Rabat ist einen Besuch wert. Wir waren von der ruhigen und authentischen Atmosphäre begeistert, die einen deutlichen Kontrast zu den weitläufigen und touristischen Medinas in anderen Großstädten auf Marokko bildet.
Sie werden sowohl das farbenfrohe Spektakel als auch die verschiedenen Sehenswürdigkeiten genießen, die es dort gibt. Dies ist eine der besten Aktivitäten in Rabat!

Warum ist die Medina von Rabat berühmt?
Die Medina von Rabat zeichnet sich durch ihre friedliche Atmosphäre aus, in der man flanieren kann, ohne von Menschenmassen überwältigt zu werden. Die geordneten Gassen beherbergen lokale Kunsthandwerker und traditionelle Märkte, die ein authentisches und entspanntes Erlebnis bieten. Die Stadt grenzt an den Atlantischen Ozean und den Fluss Bouregreg, wo die Seeluft eine angenehme Frische verleiht, die im Gegensatz zu den anderen eingeschlossenen Medinas des Landes steht.

ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN in Rabat
Unsere Favoriten: Stadtteile und Hotels
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Rabat (in Kürze)
Zugang: Medina von Rabat, Marokko
Wo befindet sich die Medina von Rabat?
- Zwischen den Ufern des Bouregreg und dem modernen Hassan-Viertel gelegen.
- In der Nähe der Kasbah des Oudayas (10 Minuten zu Fuß)
UNSERE TIPPS FÜR DIE ANMIETUNG EINES AUTOS IN Marokko
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Passen Sie Ihre Fahrzeugwahl an Ihre Route an!
- Für eine größere Auswahl sollten Sie frühzeitig buchen.

Lesen Sie unsere Ratschläge (in Kürze)
Wie kommen Sie dorthin?
Die Medina von Rabat ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist Bab Chellah, die sich direkt am Eingang der Medina befindet. Diese Option ist besonders praktisch für Besucher, die in anderen Teilen der Stadt wohnen.
Vom Bahnhof Rabat-Stadt aus sind es etwa 15 Minuten zu Fuß bis zur Medina. Sie können diesen Spaziergang nutzen, um einen Teil des modernen Stadtzentrums zu erkunden, bevor Sie in die traditionelle Atmosphäre der Altstadt eintauchen.

Parkplatz
Das Parken am Rande der Medina von Rabat kann sich als schwierig erweisen. Tipps zum Parken finden Sie auf der offiziellen Website der städtischen Parkhäuser hier.
Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Die Medina von Rabat kann das ganze Jahr über besichtigt werden. Wenn Sie die Menschenmassen meiden möchten, sollten Sie einen Besuch am Morgen vorziehen, wenn die Geschäfte gerade erst öffnen und die Atmosphäre friedlicher ist.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Planen Sie zwischen 1 und 3 Stunden ein, um die gesamte Medina von Rabat zu erkunden.
In dieser Zeit können Sie die verschiedenen Märkte besuchen, die Stadtmauern bewundern und durch das Mellah-Viertel, das ehemalige jüdische Viertel, schlendern.
Es gibt keine Schwierigkeiten, außer sich in den Gassen zu verlaufen – das ist der Reiz der Tour! Im Gegensatz zu anderen marokkanischen Medinas werden Sie hier nicht ständig von improvisierten Führern angesprochen, was das Erlebnis noch angenehmer macht.
Beachten Sie jedoch, dass einige Straßen Treppen haben und der gepflasterte Boden den Zugang für Rollstuhlfahrer erschweren kann.

Empfehlung Besuchsrichtung
Es gibt keine bestimmte Richtung, in der die Medina von Rabat erkundet werden kann. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, versteckte Passagen zu entdecken, die auf den markierten Rundgängen nicht erwähnt werden.
NOCH EIN WENIG GEDULD
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen erfolgreichen Aufenthalt auf Marokko werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst!
In Kürze!

Besuchen Sie mit Kindern
Die Medina von Rabat ist eine lustige Erkundungstour für Kinder, die das Labyrinth genießen werden. Warum machen Sie aus der Besichtigung nicht eine Schnitzeljagd?

Öffnungszeiten und Preise
Die Medina von Rabat ist an jedem Tag der Woche geöffnet.
Die Läden und Geschäfte folgen in der Regel den traditionellen marokkanischen Öffnungszeiten, die um 9.00 Uhr beginnen und gegen 18.00 Uhr schließen.
Der Zugang zur Medina selbst ist völlig kostenlos, nur Ihre Einkäufe in den Geschäften sind kostenpflichtig. Bitte denken Sie daran, etwas Kleingeld und Bargeld für Ihre Einkäufe mitzubringen.

Restauration
In und um die Medina von Rabat gibt es viele Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Wir fanden sowohl Stände, an denen man schnell etwas essen kann, als auch gehobene Restaurants, die in alten, traditionellen Häusern versteckt sind. Die meisten Lokale befinden sich auf der Avenue Mohammed V, der Hauptfußgängerstraße, die die Straßenbahnhaltestelle in der Medina mit der Avenue Lalou verbindet, die die nördliche Grenze der Altstadt markiert.
Lesen Sie bald unsere Auswahl in unserem Artikel über Restaurants in Rabat.
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Ein außergewöhnliches architektonisches Erbe
Die Medina von Rabat verfügt über ein reiches architektonisches Erbe, das von ihrer Vergangenheit zeugt. Denken Sie zuerst daran, nach oben zu schauen! Die fein geschnitzten Holzdächer verleihen dem Ganzen eine große Raffinesse und das natürliche Licht, das durch die Moucharabieh gefiltert wird, zeichnet elegante Schatten auf den gepflasterten Boden.

In einigen Gassen finden Sie blumengeschmückte Innenhöfe und Mosaikbrunnen, die Ihrem Spaziergang einen Hauch von Poesie verleihen.
Fotoliebhaber sollten sich die Zeit nehmen, diese kleinen, diskreten Spektakel zu beobachten…

In einigen Straßen der Medina sind die Fassaden in lebhaften Farbtönen gehalten. Zwischen geschnitzten Holzläden, Türen mit Kupferklopfern und schmiedeeisernen Balkonen scheint jedes Detail wie für ein Foto gemacht zu sein.

Verschiedene Kunsthandwerke werden geehrt
Die Medina von Rabat besticht nicht nur durch ihre elegante Architektur, sondern auch durch die Lebendigkeit ihrer farbenfrohen Souks, in denen jeder Stand voller Schätze ist. Hier gibt es eine wahre Fülle von Farben und Materialien: fein ziselierte Lampen, Berberteppiche mit vibrierenden Mustern, Keramik und dekorative Korbwaren.
Wenn Sie ein Fan von Schmuck und Lederwaren sind, sollten Sie einen Abstecher zum Souk Es Sebbat machen, der für seine Spezialgeschäfte bekannt ist, in denen man vor allem Lederschuhe in allen Farben findet!

Kennen Sie die Foundouks? Es handelt sich um ehemalige Karawansereien, die früher Händler und Reisende aus dem ganzen Land beherbergten. Sie wurden als echte Handelszentren konzipiert und kombinierten Lagerräume, Handwerkswerkstätten und Unterkünfte für durchreisende Händler.
Bei unserem Besuch sahen wir den Foundouk Ben Aissa, der auf die Verarbeitung von Leder spezialisiert ist. Er wurde im XVIIᵉ Jahrhundert unter der Herrschaft von Moulay Ismaïl gebaut und soll von der Tochter des Ministers Ben Aicha errichtet worden sein. Seine funktionale Architektur zeugt von seiner wichtigen Rolle in der lokalen Wirtschaft: im Erdgeschoss befanden sich 36 Läden, während im Obergeschoss 36 Zimmer den Händlern als Unterkunft dienten.

Avenue des Consuls: das pulsierende Herz der Medina von Rabat
Bei Ihrem Spaziergang werden Sie zwangsläufig auf die Avenue des Consuls stoßen, eine der symbolträchtigsten Straßen der Medina von Rabat. Ihr Name geht auf das XVIIᵉ Jahrhundert zurück, als ausländische Diplomaten gezwungen waren, hier zu residieren. Zu dieser Zeit war die Piraterie ein integraler Bestandteil der lokalen Wirtschaft und die Stadt Salé le Neuf (Rabat) war ein aktives Zentrum für den Erwerb von Sklaven. Christliche Gefangene wurden nicht versklavt, sondern mussten von den Konsuln ihres Landes freigekauft werden, die über ein eigenes Budget für diese Verhandlungen verfügten. Aus Bequemlichkeit ließen sich die Diplomaten nur wenige Schritte vom Souk El Ghezel entfernt nieder, wo die Auktionen stattfanden.
Heute hat die Avenue des Consuls ihre Dynamik von damals beibehalten, aber glücklicherweise aus anderen Gründen! Sie beherbergt jetzt den Souk Tahti oder genauer gesagt den Teppichsouk.

Die Mellah, ein geschichtsträchtiges Viertel
Verpassen Sie auch nicht das alte jüdische Viertel von Rabat, das Mellah genannt wird. Dieses Viertel wurde 1808 unter der Herrschaft von Sultan Moulay Slimane gegründet und war lange Zeit ein dynamisches Wirtschaftszentrum. Es zeichnete sich durch einen eigenen Lebensstil aus, der sich von dem der Muslime unterschied.
Es hatte seine eigenen Märkte und Dienstleistungen, Religionsfreiheit und eine autonome Verwaltung. Es war befestigt und wurde von königlichen Soldaten bewacht und jede Nacht durch eine strenge Ausgangssperre geschlossen. Seine Nähe zur königlichen Residenz spiegelte die Bedeutung der Juden in der Wirtschaft und am Hof wider, wo sie oft einflussreiche Positionen unter dem offiziellen Schutz des Sultans innehatten. Heute stehen die stillen Gassen der Mellah im Gegensatz zu ihrer reichen Vergangenheit. Der Exodus der 1950er Jahre entleerte das Viertel, die Gründung des Staates Israel entleerte das Viertel, aber seine Spuren bleiben.

Weitere Entdeckungen, die Sie in der Medina von Rabat nicht verpassen sollten
Wenn Sie sich durch das Labyrinth der Gassen der Medina wagen, werden Sie weitere Sehenswürdigkeiten entdecken. Zuerst können Sie das Minarett der Großen Merenidenmoschee bewundern, die aus dem 14.

Die Medina ist auch von ihren beeindruckenden Stadtmauern geprägt, die die Geschichte der verschiedenen Besiedlungswellen der Stadt erzählen. Im Westen zeugt die Almohaden-Mauer aus dem XIIᵉ Jahrhundert, die unter Yacoub El Mansour errichtet wurde, von den Ambitionen der Dynastie. Weiter südlich trennt die Andalusische Mauer, die im XVIIᵉ Jahrhundert von den aus Spanien vertriebenen Moriscos errichtet wurde, die Medina von der modernen Stadt. Vergessen Sie auch nicht die beiden monumentalen Tore Bab Laalou und Bab El Had, die die Medina öffnen.

Ein Spaziergang durch die Medina wäre nicht vollständig ohne eine Pause mit dem unvergleichlichen Blick auf die Kasbah des Oudayas. Beobachten Sie dieses historische Viertel mit Blick auf den Ozean und den Fluss Bouregreg, der Rabat von Salé trennt, aus der Ferne, bevor Sie diese andere Seite der Stadt erkunden!



