Als kosmopolitische Stadt an der Atlantikküste Marokkos besuchten wir Casablanca gerne im Winter. Sie hat uns verführt, weil sie sich in dieser Jahreszeit mit ihrem milden und angenehmen Klima in einem anderen Licht zeigt. Sie werden angenehme Spaziergänge auf der sonnenverwöhnten Corniche genießen, obwohl die Luft etwas feucht ist. Die friedlichere Atmosphäre, die Dynamik, die Modernität und die vielen Aktivitäten machen diese Stadt zu einem idealen Ort, um die Sonne zu suchen und der Winterkälte zu entfliehen!
Hier finden Sie alle unsere Tipps für Casablanca im Winter: Aktivitäten, Wetter, Temperaturen… Zusätzlich finden Sie Informationen über Weihnachten und Silvester in dieser Stadt voller Überraschungen!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Casablanca im Winter: Lohnt sich ein Besuch?
Unsere Bewertung
Ja, es lohnt sich, Casablanca im Winter zu besuchen! Wir schätzen besonders diese Zeit, in der sich die Stadt ohne den sommerlichen Trubel entfaltet und eine authentischere Entdeckung ihrer Sehenswürdigkeiten ermöglicht. Die milden Temperaturen im Vergleich zu den Wintermonaten in Europa oder Nordamerika machen Besuche im Freien sehr angenehm. Sie können in aller Ruhe die emblematischen Sehenswürdigkeiten wie die Hassan II Moschee erkunden oder durch das Habous-Viertel schlendern, ohne von der intensiven Hitze des Sommers belästigt zu werden. Die Corniche ist auch ein beliebter Ort für Spaziergänge und Sonnenbäder ohne die große Sommerhitze. Und schließlich ist alles geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Ort angepasst werden können.

Vorteile
- Weniger Touristenströme, was zu einem ruhigeren Besuch der Sehenswürdigkeiten führt.
- Angenehme Tagestemperaturen für Besuche im Freien mit Tiefstwerten um die 9°C im Januar.
- Insgesamt sonnige Tage
- Ermäßigte Preise außerhalb der Weihnachts- und Neujahrszeit
- Alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bleiben geöffnet und zugänglich.
- Strategische Lage für die Erkundung anderer Städte auf Marokko mit Zug, Auto, Bus oder Flugzeug
- Der 11. Januar ist ein Feiertag (Unabhängigkeitsmanifest), eine Gelegenheit, einen historischen Moment zu erleben.

Nachteile
- Vorhandensein von Feuchtigkeit aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Ozean
- Höhere Preise während der Feiertage und Schulferien
- Einige mögliche Regenschauer und Seewind
- Kühle Abende und Nächte

Übernachten in Casablanca
Unsere Favoriten: Stadtteile und Hotels
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Casablanca (in Kürze)
Wetter, Temperaturen und Bedingungen
Wir mochten den Winter in Casablanca, der sich durch milde Temperaturen auszeichnet, die selten unter 15°C (59°F) oder über 22°C (72°F) liegen. Die meisten Tage sind sonnig, aber es kann auch zu Regenschauern kommen. Die Tiefsttemperaturen sinken selten unter 15°C, was das Klima im Vergleich zu den Wintern in Europa oder Nordamerika besonders angenehm macht. Der Seewind und die Feuchtigkeit können sich manchmal bemerkbar machen, aber die Niederschläge sind in der Regel von kurzer Dauer.

UNSERE TIPPS FÜR DIE ANMIETUNG EINES AUTOS IN Marokko
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Passen Sie Ihre Fahrzeugwahl an Ihre Route an!
- Für eine größere Auswahl sollten Sie frühzeitig buchen.

Lesen Sie unsere Ratschläge (in Kürze)
Sehenswürdigkeiten in Casablanca im Winter
Der Winter ist eine ideale Jahreszeit, um Casablanca zu erkunden. Lesen Sie unseren Artikel über die besten Ideen für Unternehmungen in Casablanca, die fast alle zu jeder Jahreszeit möglich sind. Wir empfehlen Ihnen jedoch, dass Sie sich an die Regeln halten:
- Nutzen Sie die Eislaufbahn auf der Corniche im Einkaufszentrum Morocco Mall.
- Besuchen Sie die majestätische Hassan II Moschee mit weniger Menschen – buchen Sie Ihr Ticket
- Spaziergang durch den Park der Arabischen Liga
- Erkunden Sie das typische Habous-Viertel
- Schlemmen Sie an den Ständen und in den Kneipen des Zentralmarktes.
- Aufwärmen in einem traditionellen Hamam – siehe Optionen
- Entdecken Sie den Wald von Bouskoura
- Spaß im Freizeitpark und auf der Bowlingbahn von Tamaris
- Besuchen Sie die Museen

Wie komme ich nach Casablanca?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Casablanca zu erreichen:
- Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Mohamed V ist ein Tor für Besucher aus der ganzen Welt. 96 internationale Ziele werden täglich angeflogen – siehe Flüge.
- Mit dem Auto: Die großen weißen Taxis verkehren zwischen den Städten auf Marokko; das gut ausgebaute Autobahnnetz macht die Anreise mit dem Auto einfach; Sie können auch ein Auto mieten.
- Mit dem Bus: Die nationale Busgesellschaft CTM bietet Fahrten in klimatisierten und sicheren Bussen an, damit Sie bequem reisen können.
- Mit dem Zug: Das Eisenbahnnetz der ONCF bedient mehrere Bahnhöfe in Casablanca und verbindet die Stadt effizient mit allen anderen Städten auf Marokko mit Hochgeschwindigkeitslinien (Al-Boraq) und klassischen Zügen.
Für den Transfer zwischen dem Flughafen Mohammed V und dem Stadtzentrum von Casablanca können Sie sich für einen privaten Transfer oder eine Fahrt mit einem VTC entscheiden.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Weihnachten in Casablanca
Obwohl Weihnachten kein traditionelles Fest in Marokko ist, wird Casablanca zu diesem Anlass eine festliche Atmosphäre schaffen. Geschäfte und Einkaufszentren wie die Morocco Mall und Anfa Place werden mit Dekorationen und Lichtern geschmückt. Lokale Caterer bieten Ihnen auch spezielle Gerichte für das Weihnachtsessen an. In einigen Hotels und Restaurants werden am 24. Dezember Abendveranstaltungen organisiert. Beachten Sie, dass die Feiern hauptsächlich privat sind, aber die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt ermöglicht es, diese Zeit auf eine andere Art und Weise zu erleben. Schließlich sollten Sie wissen, dass christliche Gotteshäuser wie die Kirche Notre-Dame de Lourdes in Casablanca besondere Gottesdienste, einschließlich Prozessionen und Hymnen, für die Mitternachtsmesse organisieren.

Neujahr in Casablanca
Silvester in Casablanca ist ein Erlebnis, das lokale Traditionen und internationale Feiern miteinander verbindet. Während des Silvesterabends am 31. Dezember werden in der Stadt, in Diskotheken, Restaurants und Hotels Feiern veranstaltet. Beachten Sie, dass der 1. Januar ein Feiertag ist unter Marokko. Die Casablancaer feiern auch zu Hause.
Je nach Jahreszeit und dem Mondkalender, auf dem der muslimische Kalender basiert, können Sie die Feierlichkeiten zum muslimischen Neujahrsfest (1. Moharrem) im Winter erleben. Es ist auch ein offizieller Feiertag im Königreich. Die Feiern sind in der Regel diskret, wo einige Familien ein traditionelles Essen teilen. Viele heben ihre Feiern für das Ashura-Fest (10 Tage später) auf und machen den Kindern Geschenke. Um die Berbergemeinschaft, -kultur und -sprache als Teil des Erbes zu feiern, wird das Amazigh-Neujahrsfest am 14. Januar unter Marokko gefeiert, das 2024 zum Nationalfeiertag erklärt wurde.

Entdecken Sie Casablanca
- Was man in Casablanca unternehmen kann (in Kürze)
- Beste Hotels (in Kürze)
- Beste Restaurants (in Kürze)



